Inhalt
Der Zahnarzt röntgt den Kiefer, der Kinderarzt das gebrochene Bein. Jedes Röntgenbild und jede Computertomografie belasten den Körper mit Strahlen. Jetzt zeigt eine grosse Studie des nationalen Krebsinstituts der USA: Schon die Strahlendosis von rund drei Computertomografien der Lunge bis zum 20. Lebensjahr erhöht das Risiko für einige Arten von Leukämie. Eine Tomografie der Lunge belastet den Körper mit rund 7 Millisievert, ein Röntgen des Kiefers mit 0,2 Millisievert.
Das Resultat überrascht den Basler Krebsarzt Claudio Knüsli nicht: «Kinder und Jugendliche reagieren sehr empfindlich.» Ärzte sollten bei ihnen wenn möglich auf Röntgenbilder verzichten und Methoden ohne Strahlen einsetzen, wie Ultraschall oder Magnetresonanz.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden