Inhalt
22.02.2024
Erscheint: Alle zwei Wochen Länge: ca. 38 Minuten Wo: Stefanieboetsch.de ! Podcast ! Substanzkunde (Sendung vom 18.1.2024) Die meisten Leute trinken am Morgen einen Kaffee, um in die Gänge zu kommen. Das Koffein dockt an Rezeptoren an und verdrängt dort den körpereigenen Stoff Adenosin. Dieser ist für die Müdigkeit verantwortlich. So fühlt man sich wach, bis sich das Koffein nach einigen Stunden abbaut – dann braucht man Nachschub.
Die Suchttherapeutin Stefanie Bötsch verrät viele Fakten rund um Kaffee und gibt einen guten Überblick über dessen Vorund Nachteile.
Fazit: Infos für Kaffeetrinker.
EMPFEHLENSWERT
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden