Inhalt
22.02.2024
BOSTON (USA) – Es ist nie zu spät, um mit dem Rauchen aufzuhören. Das zeigt eine Studie der Harvard-Universität mit rund 5600 Lungenkrebspatienten im Alter von durchschnittlich 66 Jahren. Krebspatienten, die nie geraucht hatten, lebten im Durchschnitt zwei Jahre länger als Patienten, die zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose noch rauchten.
Leute, die im Alter von etwa 50 Jahren aufgehört hatten, lebten anderthalb Jahre länger. Nicola Imseng von der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention bestätigt: «Ein Rauchstopp lohnt sich zu jedem Zeitpunkt.» Tabak sei die Hauptursache von vielen Krebsarten.
Eine Beratung, kombiniert mit Rauchstoppmitteln, bringe den besten Erfolg. Tipp: Beratung bieten Experten der Rauchstopplinie über Telefon 0848 000 181. Ein Anruf kostet 8 Rappen pro Minute.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden