Inhalt
In westlichen Ländern verwendet man beim Yoga oft Hilfsmittel wie Hanteln oder Musik. Für Vanamali Gunturu ist das ein Graus. Yoga habe nichts mit Bodybuilding zu tun, findet er. Der indische Religionswissenschafter zeichnet in seinem neuen, kompakten Buch die Geschichte des Yoga nach. Schon die Götter der Hindu-Religion haben nach der Vorstellung vieler Inder Yoga praktiziert. Der Autor erklärt, dass Yoga nicht nur aus Übungen besteht, sondern ein Teil einer uralten Philosophie ist. Das Buch liest sich teilweise etwas kompliziert. Einfach verständlich sind hingegen die Übungen am Schluss des Buches wie die «Heuschrecke» oder der «Lotussitz».
Empfehlenswert
Vanamali Gunturu: «Yoga», C. H. Beck Verlag, ca. Fr. 16.–
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden