Nein. Bei einer Blasenentzündung sind Antibiotika in der Regel nicht nötig. Trinken Sie viel und wärmen Sie Ihren Bauch. Legen Sie dafür einen warmen Wickel auf Ihren Bauch, oder reiben Sie den Unterbauch mit Eukalyptusöl ein. Auch ein Sitzbad kann helfen: Geben Sie in lauwarmes Wasser einen Zistrosenaufguss. Gehen Sie zu Ihrer Hausärztin, falls sich die Beschwerden verschlimmern oder nach zwei bis drei Tagen nicht bessern. Wer häufig eine Blasenentzündung hat, sollte möglichen Ursachen auf den Grund gehen.
Bei Frauen nach der Menopause helfen manchmal östrogenhaltige Produkte, etwa die Vaginalsalbe Oestro-Gynaedron. Hängt eine Blasenentzündung mit einer Beckenbodensenkung zusammen, kommt auch ein Pessar infrage. Es wird in die Scheide eingeführt und massiert von innen die Harnröhre so, dass sich Bakterien weniger gut festsetzen können. Klären Sie diese Möglichkeiten mit Ihrer Ärztin ab.
Gratis-Merkblatt: «Wickel: Wann sie helfen – und Rezepte»
Das Merkblatt können Sie hier herunterladen.
Buch bestellen
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden